Zum OnlineBanking
Junge Frau mit Backpacking-Rucksack

BasicCard

Die BasicCard ist die Debitkarte für Einsteigerinnen und Einsteiger. Da sie auf Guthabenbasis geführt wird, eignet sie sich bereits für Interessierte ab zwölf Jahren. Ihr Konto können Sie mit dieser Karte nicht überziehen. Außerdem ist die BasicCard besonders günstig.

Karte auf Guthabenbasis

Volle Ausgabenkontrolle

Drei Blätter als Symbol für die Nachhaltigkeit der Karte

Naturliebe BasicCard

Mit Guthaben für alle, die es gut haben wollen

Als Debitkarte funktioniert die BasicCard auf Guthabenbasis. Um mit ihr bezahlen zu können, laden Sie einfach den gewünschten Betrag auf die Karte. Das geht per Einzahlung, Dauerauftrag oder Überweisung. Das Budget bestimmen Sie. In der Regel können Sie bis zu 2.000 Euro auf die BasicCard laden.

Wie viel Guthaben Sie noch auf der Karte haben und wie viel Sie schon ausgegeben haben, sehen Sie im OnlineBanking oder in der VR Banking App. Oder Sie rufen uns an – wir teilen Ihnen Ihre Ausgaben auch telefonisch mit.

Gemeinsam Umweltinitiativen unterstützen mit der Naturliebe BasicCard

Unsere Umwelt geht uns alle an. Warum also nicht bei der Bestellung Ihrer BasicCard etwas für den Klimaschutz tun? Mit einer Naturliebe BasicCard von Visa fördern Sie die Treemer® gGmbH und damit den Bienenschutz in Deutschland. Wählen Sie eine Naturliebe BasicCard von Mastercard, unterstützen Sie die Greensurance Stiftung bei der Renaturierung von Mooren in Bayern.
Zudem besteht die Naturliebe Karte aus dem nachwachsenden Rohstoff Maisstärke. Aber keine Sorge, Ihre Karte ist genauso robust wie eine herkömmliche Plastikkarte.

Kartenabbildung der Naturliebe BasicCard als Mastercard

Noch mehr Vorteile für Sie

Mobil bezahlen

Mobil bezahlen: Mit Ihrer digitalen Karte bezahlen Sie bequem mit dem Smartphone.

Wunschmotiv

Wunschmotiv: Sie entscheiden, welches Motiv Ihre Karte bekommt.

VR Entertain

VR Entertain: Unterhaltung pur – VR Entertain ist das Entertainment-Portal für unsere Kundinnen und Kunden.

Sicher online bezahlen

Sicher online bezahlen: Die Karte ist auch beim Bezahlen im Online-Shop sicher.

Kosten für Ihre BasicCard

Jahresgebühr: Ausgabe einer Debitkarte von Mastercard oder Visa30,00 €
AbrechnungAuf Guthabenbasis
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone: 
Digitale Karte für Android-SmartphonesKostenlos
Apple PayKostenloser Service

FAQ zur BasicCard

Wie lade ich meine BasicCard auf?

Die BasicCard laden Sie per Überweisung, Dauerauftrag oder Einzahlung auf. Geben Sie dazu als Empfänger den Namen der Karteninhaberin oder des Karteninhabers sowie die IBAN des BasicCard-Kartenkontos und den BIC der Bank an. Die Angaben finden Sie im Begleitbrief zu Ihrer BasicCard, in Ihrem OnlineBanking und auf Ihrer Abrechnung. Eine Abrechnung erhalten Sie nur, wenn Sie im letzten Monat etwas mit Ihrer Karte bezahlt haben.

Kann ich mein Konto mit der BasicCard überziehen?

Nein, es kann immer nur das Guthaben ausgegeben werden, das auf der Karte ist1.

Können auch Minderjährige die BasicCard nutzen?

Eltern können die BasicCard auch für ihre Kinder beantragen. Ihr Kind muss mindestens zwölf Jahre alt sein. Sie legen das Guthaben fest und behalten so die Kontrolle über die Ausgaben.

Was ist beim Auslandseinsatz von Visa Karten die "Sofortumrechnung in Euro"?

Geldautomaten und Händler im Ausland bieten unter anderem die sogenannte DCC (Dynamic Currency Conversion) an, wie die Sofortumrechnung in Euro in der Fachsprache heißt. Dieses Angebot ist jedoch für Sie kostenpflichtig! Die Währungsumrechnung ist bei der BasicCard bereits im Leistungsumfang enthalten. Eine gesonderte, kostenpflichtige Währungsumrechnung in Euro durch Geldautomaten oder Händler – beispielsweise mittels DCC – ist daher nicht notwendig.

Was muss ich tun, wenn meine Kreditkarte im Ausland gesperrt wurde?

Falls Ihre Karte am Geldautomaten gesperrt wurde und Sie deshalb kein Bargeld mehr abheben können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die Mitarbeiter unserer Service-Hotline für Karteninhaber sind unter 0721 1209-66001 rund um die Uhr erreichbar und können die Sperrung zügig aufheben. Verwenden Sie bis dahin bitte eine andere Karte. Die Sperrung erfolgt aufgrund von Sicherheitsmechanismen. Sie lässt sich nicht durch eine vorherige Ankündigung Ihrer Auslandsreise bei Ihrer Bank verhindern und tritt immer dann in Kraft, wenn ein Betrugsverdachtsfall vorliegt. Bei Auslandsreisen empfiehlt es sich, immer eine zweite Karte mitzuführen. Die BasicCard ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer girocard (Debitkarte).

Wenn ich eine neue Visa Karte bestelle oder meine Karte ausgetauscht werden muss, kann ich meine bisherige PIN behalten?

Ja, wenn Ihre neue BasicCard die gleiche Nummer hat, funktioniert diese auch weiterhin mit Ihrer gewohnten PIN. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Karte ersetzt wird, weil das Laufzeitende erreicht ist oder sie defekt ist. Bei neu bestellten Karten oder bei Karten, die wegen Missbrauch getauscht werden, können Sie Ihre PIN selbst wählen und so auf Ihre Wunsch-PIN einstellen. Sie müssen sich also keine neue Geheimzahl merken.

Wieviel kosten mich Verfügungen mit meiner Kreditkarte im Inland?

Im Inland kosten Verfügungen am Geldautomaten grundsätzlich 2%, mindestens 5 € vom Umsatz.

Verfügungen im Handel sind kostenfrei.

Wieviel kosten mich Verfügungen mit meiner Kreditkarte im Ausland?

Im Ausland wird bei Verfügungen am Geldautomaten grundsätzlich eine Gebühr in Höhe von 2%, mindestens 5 € vom Umsatz berechnet. In Fremdwährung oder in Staaten außerhalb des EWR-Raums fällt zusätzlich eine Gebühr von 1,75% vom Umsatz an. Oft berechnet der Geldautomaten-Betreiber auch noch eine zusätzliche Gebühr, die Ihnen dann jeweils bei einer Verfügung im Display angezeigt wird.

Verfügungen im Handel sind in EUR kostenfrei, in Fremdwährung oder in Staaten außerhalb des EWR-Raums fällt eine Gebühr pro Verfügung von 1,75% vom Umsatz an.

Ist es günstiger für mich, mit der girocard oder meiner Kreditkarte zu zahlen?

Im Inland ist es egal, ob ich im Handel Verfügungen mit der girocard oder meiner Kreditkarte vornehme. Barverfügungen sind in der Regel mit girocard günstiger, da an vielen Volks- und Raiffeisenbanken kostenfreie Verfügungen möglich sind.

Im Ausland sollte die girocard V Pay vorzugsweise überall dort eingesetzt werden, wo diese akzeptiert wird. Verfügungen mit der Kreditkarte sind in der Regel teurer.

1 In Ausnahmefällen entsteht ein negativer Saldo, der automatisch vom Referenzkonto ausgeglichen wird. Dies kann durch Nachbelastung von Entgelten entstehen, die zum Beispiel bei einem Einsatz im Ausland oder durch die Nutzung von Geldautomaten angefallen sind. Oder durch die Nutzung von Offline-Terminals, die das Guthaben für fällige Buchungen nicht online prüfen, zum Beispiel in Flugzeugen oder in der Bahn, bei einigen Park- und Tankautomaten oder an Mautstellen.