Sonja Krämer (Volksbank Köln Bonn) übergibt Dr. Sebastian Wien (Kinderhaus e.V.) einen symbolischen Geldsack
Stiftung „miteinander füreinander“ der Volksbank Köln Bonn unterstützt Bewegung und Gesundheit von Kindern in Bonn Beuel
Bonn, 07. November 2025 - 1.000 Euro für das Sport- und Bewegungsangebot „Fitness & Fun“ des Fördervereins Kinderhaus e.V.
Die Stiftung „miteinander füreinander“ der Volksbank Köln Bonn setzt sich u.a. für die Förderung von Kindern in der Region ein und unterstützt den Förderverein Kinderhaus Am Stadion e.V. in Bonn Beuel mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Sonja Krämer, Vorsitzende der Stiftung und Leiterin der Unternehmenskommunikation der Volksbank Köln Bonn, übergab den symbolischen Geldsack an Dr. Sebastian Wien, Vorsitzender des Fördervereins Kinderhaus e.V., sowie Rene Porhauer und Dr. Julia Breuer aus dem Vorstand.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Vereins steht die Förderung von Bildung und Gesundheit der Kinder. Das Sport- und Bewegungsangebot „Fitness & Fun“ findet im Kita-Jahr insgesamt 40 Mal statt und bietet jeweils zwei Stunden voller Bewegung, Spiel und Spaß – idealerweise an der frischen Luft. Durchgeführt wird das Angebot vom SV Beuel 06 in der Kita Kinderhaus Am Stadion 2 in Bonn Beuel.
Das Ziel des Projekts ist es, Kinder nicht nur in ihrer emotionalen, kognitiven und motorischen Entwicklung zu stärken, sondern auch ihre Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu fördern. Besonders am Herzen liegt dem Förderverein die Begeisterung für Sport: „Wenn ein Kind für Bewegung und Sport begeistert wird, ist das ein Gewinn, der bleibt – ein Leben lang.“, so Dr. Sebastian Wien, Vorsitzender des Fördervereins.
Die Finanzierung des Angebots wurde bisher aus Rücklagen des Fördervereins, die während der Corona-Pandemie gebildet wurden, ermöglicht. Für die mittelfristige Fortsetzung des Projekts hatte der Förderverein bei der Volksbank Köln Bonn um Unterstützung gebeten. Die Stiftung „miteinander füreinander“ hat das Projekt nun mit 1.000 Euro gefördert und setzt damit ein deutliches Zeichen für regionales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung.