Köln, Bonn/Rhein-Sieg, 29.06.2024:
Zum 3. Mal lud die Volksbank Köln Bonn zum Mitgliedertag. Knapp 1.000 Gäste folgten der Einladung.
Die Anteilseigner der Genossenschaftsbank waren mit Familie eingeladen. Das offene Event-Format mit Vorträgen, Workshops und Informationsständen umfasste Themenfelder wie: Digitalisierung, Immobilien, Nachhaltigkeit, Zukunftsperspektiven Filiale & ErlebnisCenter, Mitgliedermehrwerte und regionales Engagement. Zum ersten Mal wurden sowohl Firmenkunden und Kooperationspartner mit in das Konzept eingebunden. So war die Firma Koll Steine ebenso mit einem Stand vertreten wie die Wegatech GmbH, Lindlahr Green Consulting, das Deutsche Museum, Planted und PagoPace.
An den Informationsständen wurden die Mitglieder in Aktivitäten eingebunden. So interessierte man sich
am Stand „Nachhaltigkeit“ dafür, was sich Mitglieder in puncto Nachhaltigkeit von ihrer Bank wünschen.
Am Stand „regionales Engagement“ konnte für eine Vereinsspende abgestimmt werden. Es wurden zwei soziale Vereinsprojekte vorgestellt und die Mitglieder der Bank hatten die Wahl und bestimmten über die Höhe der Spende, die über die bankeigene Stiftung miteinander füreinander ausgezahlt wird.
Der Vorstand der Volksbank Köln Bonn präsentierte im Rahmen eines Mitgliederdialoges Zahlen, Daten
und Fakten der Volksbank Köln Bonn und beantwortete zahlreiche Fragen der Bankmiteigentümer.
Ein zentrales Thema war die fortschreitende Digitalisierung der Volksbank Köln Bonn. „Im Mittelpunkt
steht bei uns aber dennoch der Mensch.“ sagte Vorstand Jürgen Neutgens. In diesem Kontext wurden zwei aktuelle Bauinvestitionen präsentiert. Vorstand Volker Klein zeigte eine Dokumentation der ErlebnisCenter in Bornheim und in der Gangolfstraße in Bonn, die beide dieses Jahr noch eröffnet werden.
Gut besucht waren auch die Vorträge zum OnlineBanking sowie zum Thema „Online Betrug“.
Die jungen Besucher hat Spaß in der Kinderbetreuung oder in der Bubble Ball Arena. Ein Tisch-Kicker-Turnier zog besonders auch die großen spielfreudigen Besucher an.
Zwischen den Vorträgen sorgte die Bands „Lupo“ und „Jedöns“ für gute Stimmung.
Ein besonderes Highlight war für viele junge Besucher auch der Workshop der „Lesotwins“. Leonie und Sophie Klassen stellten ihre Social Media Accounts vor und gaben Tipps für eine erfolgreiche Social Media Strategie, die richtigen Inhalten und den besten Weg so viele Follower wie möglich zu erreichen.
Jürgen Pütz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Köln Bonn, zeigte sich begeistert von der Teilnahme so vieler Mitglieder aus dem gesamten Geschäftsgebiet Köln und Bonn/Rhein-Sieg. „Unser Mitgliedertag ist eine großartige Möglichkeit, unsere Mitglieder persönlich zu treffen, ihnen Neuigkeiten der Bank zu präsentieren und mit ihnen in den aktiven Dialog zu treten. Das macht uns als Genossenschaftsbank aus.
Uns ist die Nähe zum Kunden wichtig. Die Verknüpfung von Information, modernem Entertainment und digitalen Angeboten hat Mitgliedern jeden Alters inklusive deren Familien angesprochen.“