Lob und Kritik

Ihre Meinungen sind eine wichtige Möglichkeit zu erfahren, wie Sie uns als Mitglied und Kunde unseres Hauses wahrnehmen und wie zufrieden Sie sind.

Treten Sie mit uns in den Dialog und geben uns Ihr Feedback, damit wir darauf reagieren können.

Unser Selbstverständnis

Wir beschränken uns nicht nur auf Reklamationen und negative Rückmeldungen, sondern widmen uns zusätzlich Ihren Anregungen, Lob und konstruktiver Kritik. Hierbei sind Ihre Interessen als Mitglied und Kunde unseres Hauses von besonderer Bedeutung.

Unser Versprechen

Ihre Feedbacks nehmen wir ernst und beantworten sie in für Sie verständlicher Sprache. Unser Qualitätsanspruch sieht vor, auf ein Feedback innerhalb von 5-8 Tagen zu reagieren. In Einzelfällen kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen, Sie erhalten dann einen Zwischenbericht.

  1. Button "Feedback übermitteln" klicken
  2. Beschreiben Sie Ihr Anliegen
  3. Absenden

Fertig!

 

Service mit Respekt

Guter Kundenservice ist uns unglaublich wichtig. Täglich bemühen sich unsere Mitarbeitenden mit viel Leidenschaft, Engagement und vor allem von Herzen rheinisch Ihnen einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten. Trotzdem läuft auch bei uns nicht immer alles rund, sei es aufgrund von menschlichen Fehlern oder technischen Schwierigkeiten, die Ihnen und uns das Leben schwer machen.  
 
Wir verstehen natürlich, dass Themen rund um Ihre finanziellen Belange frustrierend und beunruhigend sein können, wenn sie nicht so laufen, wie Sie sich das vorstellen. 
 
Dennoch erwarten wir, dass Sie unseren Mitarbeitenden denselben Respekt entgegenbringen, den wir Ihnen entgegenbringen! 
 
Ein freundlicher Umgang mit unserem Kundenservice sollte selbstverständlich sein – ob schriftlich oder am Telefon.  
 
So können wir Ihre Sorgen und Nöte besser verstehen und somit schneller effiziente Lösungen für Sie finden. 
 
Deswegen haben wir kein Verständnis und keine Toleranz für: 

  • Beleidigende und herabsetzende Kommunikation
  • Sexuelle Belästigung
  • Androhung von Gewalt
  • Jegliche Form von Diskriminierung, wie Fremdenfeindlichkeit und Homophobie

 
Sollten Sie das nicht akzeptieren, werden wir: 
 

 

  • Sie um Rückruf zu einem späteren Zeitpunkt bitten, wenn ein ruhiges und  lösungsorientiertes Gespräch wieder aufgenommen werden kann 
  • Ihr Telefonat beenden
  • Nur schriftlich mit Ihnen kommunizieren
  • Ernste Drohungen zur Anzeige bringen

 

Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:

https://ec.europa.eu/consumers/odr