Sparen lernen in digitalen Zeiten ist eine Herausforderung für Kinder.
myPiggy hilft! Das smarte Sparschwein zieht ab März in die Familienhaushalte ein.
Köln, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, 10.03.2022:
In einer digitalisierten Welt, in der alles per Onlineshopping mit einem Klick verfügbar ist, wird die Vermittlung des Wertes von Geld immer schwieriger. Für Eltern stellt das eine besondere Herausforderung dar. myPiggy das kleine digitale Sparschwein, wird begleitet und gesteuert von der myFamilyFinance App und wird so zum ganzheitlichen Begleiter in der Finanzerziehung von Kindern.
Mit der smarten Taschengeld App myFamilyFinance haben Eltern ein Werkzeug, mit dem sich alle
Fragen zum Thema Geld klären lassen. Sie macht digitales Geld für Kinder anfassbar und Sparen zum Erlebnis. Mit der App haben Eltern den Überblick über die Wünsche der Kinder. Egal ob 1 Kind oder mehrere Kinder – jedes Kind hat seinen eigenen Bereich in der App. Hier sind Wunsch und das damit verbundene Sparziel sowie der aktuelle Stand des Gesparten ersichtlich.
Jedes Familienmitglied bis hin zum Patenonkel kann über die App den Kindern beim Erreichen ihrer Sparziele helfen. So machen Geldgeschenke einen Sinn. Wie im echten Leben wird auch hier das digitale vom analogen Sparen begleitet.
Und hier kommt myPiggy das digitale Sparschwein ins Spiel. Das freundlich grinsende orangefarbene Sparschwein mit Ohren, Füßen und Ringelschwänzchen in blau hat oben, wie es sich für ein Sparschwein gehört, einen Geldeinwurf. Das runde digitale Display an der Seite des Schweins zeigt bei Schütteln von myPiggy den aktuellen Stand des Ersparten an. Hier rechnet sich das Bargeld im Schwein mit den Einzahlungen auf dem VobaMein-Konto zusammen, denn das Schweinchen ist direkt mit dem Konto verknüpft.
Wünscht sich ein Kind z. B. neue Kopfhörer, so geben die Eltern den passenden Geldbetrag in die App ein. Einmal Schweinchen-Schütteln und das Kind sieht, wie viel Geld bis zum Ziel noch fehlt.
Ist das Sparziel erreicht, freut sich das Schwein und grunzt. Auch die Schweinenase, ist in Form zweier USB-Anschlüsse der Digitalisierung angepasst. Öffnen lässt sich myPiggy mit dem blauen Ringelschwanz. Des Weiteren sind Wecker, Nachtlicht und eine induktive Ladestation eingebaut. Ein integriertes Spiel unterstützt die Kinder beim Erlernen des Zählens und Rechnens.
Für Eltern bietet myPiggy sowie die App myFamilyFinance eine Basis, um mit den Kindern über Geld, Budgets und Sparen zu sprechen. Inhaltlich unterstützt die App mit redaktionellen Inhalten wie Expertenmeinungen zur (Finanz-) Erziehung, spannenden allgemeinen Blogs und Artikeln sowie Event- und Ausflugstipps für die Region Köln, Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis.
Jürgen Pütz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Köln Bonn, erläutert den nachhaltigen Ansatz
dieses Produkts: „Verantwortungsbewusster Umgang mit Geld im Kindesalter wirkt sich positiv auf
das finanzielle Verhalten im Erwachsenenalter aus. Für eigene Wünsche sparen zu lernen und sich diese erfüllen zu können, vermittelt Kindern einen gewissenhaften Umgang mit Geld. Mit myPiggy wollen wir Familien fit für die finanzielle Zukunft machen.“
„Uns fasziniert die Idee, das traditionelle Sparschwein in die digitale Zukunft zu überführen und
gleichzeitig damit Traditionen zu bewahren. Darüber hinaus ist es unser Ziel, Eltern bei ihrer
Verantwortung zur finanziellen Bildung ihrer Kinder aktiv zu unterstützen. Und: Natürlich soll auch
der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen.“, fügt Michael Schiefer, Bereichsdirektor Genossenschaften
und Kommunikation der Volksbank Köln Bonn hinzu.
myPiggy inklusive der App myFamilyFinance ist ab 14. März in den Filialen der Volksbank Köln Bonn für € 69,90 erhältlich. So zieht eine „saugute“ Idee in die Kinderzimmer der Region ein und verleiht dem Spruch „Schwein gehabt“ eine ganz neue Bedeutung.