Köln, 15.08.2022:
Seit letzter Woche sind die I-Dötzchen wieder unterwegs. So müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer vor allem auf die Kleinen achten.
Um die Verkehrsteilnehmenden auf die Grundschülerinnen und -schüler aufmerksam zu machen,
startet die Verkehrswacht Köln jedes Jahr die Aktion „Augen auf – Schule hat begonnen“. Viele Banner sind in der Stadt an neuralgischen Punkten zu finden. Startschuss war in diesem Jahr
in der KGS Forststraße in Köln-Rath. Das Rahmenprogramm gestaltete unter anderem das Hänneschen Theater, mit einem Theaterstück in dem der Polizist Schnäuzerkowski den Kindern Tipps für den Schulweg gibt.
Zur Unterstützung der Verkehrserziehung und Schulung der Motorik übergab Regionaldirektor
der Volksbank Köln Bonn Stefan Dohmen 8 sogenannte „move it-Boxen“ an die Schule.
Die „move it“ Bewegungsspiele fördern die Motorik und wirken sich positiv auf den sozialen Zusammenhalt in der Klasse, die emotionale Entwicklung und die Leistung der Kinder aus. Sie arbeiten konzentrierter, bewegen sich lieber und es gibt weniger Unfälle und Streitigkeiten. Die Spiele sind zudem so konzipiert, dass sie unfallverhütend wirken: Gleichgewicht, Reaktion und Motorik stehen im Vordergrund.