Bonn, 17.11.2022:
„Mit Pappnaas oder Höötche, mer sitze all in eenem Böötche“ so lautet nicht nur das Bonner Motto der Karnevalssession 2022/2023. Dieses Motto scheint auch wie gemacht für die
genossenschaftliche Überzeugung der Volksbank Köln Bonn.
Das Thema „Gemeinsamkeit“ treibt uns an. Umso mehr freut es, dass wir in diesem Jahr unseren traditionellen Prinzenempfang wieder in etwas größerer Runde gestalten konnten.
Wenn auch nicht im öffentlichen Rahmen, so aber doch mit einer größeren Anzahl von ortsansässigen Vereinen wurden das Bonner Prinzenpaar Christoph II. (Wagner) und Nadine I. (Klein) von Markus Simon, Volksbank Köln Bonn Filialleiter in Endenich sowie Karin Lepper vom Ortsausschuss Bonn Endenich empfangen.
Ebenso herzlich empfangen wurde das Bonner Kinderprinzenpaar: Kinderbonna Mia I und
Kinderprinz Lewis I., der aktiv ist beim Bonner Stadtsoldaten-Corp von 1872 e.V. ist.
Markus Simon, Filialleiter Endenich übergab im Rahmen des Empfanges einen Scheck über 500 Euro an Lewis I., als Unterstützung der Bonner Stadtsoldaten im Hinblick auf die Betreuung des Kinderprinzenpaares.
Markus Simon, Volksbank Filialleiter Endenich, betont die Wichtigkeit, das Brauchtum Karneval in Endenich weiter zu unterstützen. „Karneval ist Tradition – in Bonn, in Endenich und auch bei der Volksbank Köln Bonn. Wir wünschen Prinz Christoph II. und Bonna Nadine I. sowie dem Kinderprinzenpaar eine ganz besonders tolle Session, die hoffentlich ohne Abstand und coronabedingte Absagen verlaufen wird.“
Der Prinzenempfang in der Endenicher Filiale findet seinen Ursprung im Jahr 1999.
Empfangen wurde vor 23 Jahren Prinz Andreas I. (Etienne) Haus der Springmaus und Bonn Marion I. (Leyer) DK Lustige Bucheckern unter dem Motto „Bonn loss jonn.“
Die Volksbank Köln Bonn wünscht einen guten Start in die jecke Zeit.