Die Stiftung der Volksbank Köln Bonn möchte Vereine mit nachhaltigen Projekten unterstützen. Gemeinnützige Vereine in Köln, Bonn sowie im Rhein-Sieg-Kreis können sich bewerben.
Köln, Bonn/Rhein-Sieg, 29.06.2022:
Nicht nur Unternehmen und Privatpersonen sind aufgefordert, die eigene Nachhaltigkeit zu überprüfen und zu optimieren. Auch Vereine können und sollten nachhaltig handeln. Oft fehlen finanzielle Mittel für entsprechende Projekte, Maßnahmen oder Material. Die Stiftung der Genossenschafts-bank stellt mit der Aktion „natürlich nachhaltig“ einen Sonderspendentopf von insgesamt 80.000 Euro für nachhaltige Vereinsprojekte zur Verfügung.
4.000 Euro für K.R.A.K.E. e. V.
„natürlich nachhaltig“ ging an den Start mit der Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit, kurz K.R.A.K.E. e. V. Die Müllsammelaktionen des Kölner Vereins sind mittlerweile bekannt, beliebt und gut besucht. Nun plant K.R.A.K.E. eine Müllfalle auf dem Rhein, die zumindest einen Teil des Mülls aus dem Rhein auffangen wird, denn pro Tag fließt ca. 1 Tonne Müll an Köln vorbei. Für diese großartige Aktion spendet die Volksbank Köln Bonn 4.000 Euro für einen Schiffscontainer sowie einen benötigten Transporter.
„Die Genossenschaftsidee verbindet seit über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Im Rahmen unseres genossenschaftlichen Förderauftrages unterstützen wir auch unsere Kunden und Mitglieder auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft. Mit den 80.000 Euro unserer Spendenaktion möchten wir Vereinen die Möglichkeit geben, Pläne zu mehr Nachhaltigkeit umsetzen zu können. Denn auch oder ganz besonders in der Nachhaltigkeit gilt unser genossenschaftlicher Grundgedanke Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“, erläutert Jürgen Pütz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Köln Bonn, die aktuelle Spendenaktion der Bank.
Eine zweite Initialspende von 2.000 Euro geht an den Landschaftsschutz Verein Vorgebirge e. V. Die Spende wird hier eingesetzt für die Weiterführung der Kooperation mit der LVR-Ernst-Jandl-Schule Bornheim (Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache). Den Schülerinnen und Schülern werden Erfahrungen in der Natur ermöglicht, um ökologische Zusammenhänge zu erleben.
Konkret geht es u.a. um den und die Anbringung von Nistkästen und Insektenhotels sowie um die naturnahe Gestaltung des Schulumfeldes. Die Kinder helfen bei der Pflege einer Obstblütenlandschaft, kümmern sich um Schafe und Bienen und erkunden mit dem Förster den Wald.
Ab sofort können sich gemeinnützige Vereine bewerben. Voraussetzung für eine Spende ist der Vereinssitz im Geschäftsgebiet der Bank (Köln, Bonn/Rhein-Sieg) sowie die Verwendung der Spendensumme für nachhaltige Zwecke. Der Spendenantrag für interessierte Vereine:
www.volksbank-koeln-bonn.de/natürlich-nachhaltig
(www.volksbank-koeln-bonn.de) unter „Wir für Sie / Engagement“