Köln, 27.08.2022:
Dem Claim „Von Herzen rheinisch“ wurde die Volksbank Köln Bonn am 27. August
einmal mehr gerecht. Die Genossenschaftsbank war Gastgeber in der LANXESS arena und rund
10.000 Gäste folgten der Einladung, endlich gemeinsam zu feiern. Nach zweimaliger Verschiebung
traten nun die Höhner, die Paveier, Cat Ballou, Mirja Boes und Brings auf der Bühne auf,
die für einen Tag in den Händen der Bank lag.
Für 14,50 Euro wurde die Veranstaltung insbesondere Mitgliedern, aber auch Kundinnen und
Kunden sowie Freunden der Bank angeboten. Im Ticket enthalten war ein Verzehr-Bon
über 3 Euro sowie eine Spende von 2 Euro für den Verein Zartbitter e.V.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Moderatoren-Duo Isabel Varell und Konstantin Klostermann.
Sie begrüßten zunächst Jürgen Pütz, den Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Köln Bonn, auf der
Bühne. Sichtlich bewegt vom Anblick der gefüllten LANXESS arena fasste Jürgen Pütz den Antritt
zu dieser Veranstaltung kurz zusammen: „Wir sind eine Genossenschaftsbank. Das heißt, uns ist die Gemeinschaft wichtig. Und was gibt es Schöneres, als in Gemeinschaft zu feiern. Mit dieser
Veranstaltung möchten wir insbesondere unseren Mitgliedern, aber auch Kundinnen und Kunden
für ihr Vertrauen und ihre Treue danken. Wir sind von Herzen rheinisch und was liegt da näher,
als mitten in Köln mit unseren Gästen einen rheinischen Abend zu verbringen. Um mit den Worten
der Höhner zu sprechen: Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Bevor die Höhner als erster Act den musikalischen Teil starteten, wurde es noch einmal auf andere Weise emotional. Jürgen Neutgens, Vorstandsmitglied der Volksbank Köln Bonn, betrat die Bühne mit einem Bollerwagen voller Geldsäcke und übergab so symbolisch eine Spende von 30.000 Euro an den Verein Zartbitter e.V. Der Verein ist Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen. Ecki Pieper, Frontmann der Band Köbes Underground sowie Diplom-Psychologe bei Zartbitter e.V. nahm die Spende entgegen. Die Spende setzt sich zusammen aus den 2 Euro, die in jedem verkauften Ticket enthalten war, sowie einem zusätzlichen Betrag der Volksbank Köln Bonn.
Weitere 5 Unternehmen aus der Region erhöhten im Laufe der Veranstaltung die Spendensumme
auf 50.000 Euro. Explizit spenden die 5 Firmen insgesamt 20.000 Euro für den Verein Prävention
Zartbitter e.V.
Auch Mitarbeitende der Bank waren unter den Gästen. „Das war ein toller Abend und ich bin stolz,
dass mein Arbeitgeber solche Formate umsetzt. Welche regionale Bank macht so etwas schon? Das war auch für unser Team heute ein motivierendes und emotionales Event., so eine Mitarbeiterin der Bank.