Die aktuellen Unwetter haben mehrere Orte und viele Menschen hart getroffen. Besonderer Dank gilt daher allen, die mit Geld- und Sachspenden helfen. Vor allem aber auch den vielen freiwilligen Helfenden, die persönlich vor Ort mit anpacken.
Das Dankeschön an alle freiwilligen Helfer
Der kostenlose Helfer-Unfallschutz der R+V:
Gehören Sie dazu?
Leisten Sie anlässlich der Flutkatastrophe in den betroffenen Gebieten freiwillig und unentgeltlich Hilfe? Dann sind Sie über die R+V-Versicherung mit einem für Sie beitragsfreien Unfallschutz abgesichert.
So schützen wir Sie.
Versichert sind Unfälle, die bei unentgeltlicher Tätigkeit freiwillig Helfenden in den durch Unwetterereignisse betroffenen Gebieten zustoßen. Das gilt auch für den Weg in die betroffenen Gebiete und zurück sowie bei Versorgungsfahrten und -gängen vor Ort.
Was ist nach einem Unfall zu tun?
Bringt ein Unfall voraussichtlich eine Leistungspflicht mit sich, informieren Sie uns bitte schnellstmöglich unter der Telefonnummer 0800 533-1218. Angehörige sollen uns Todesfälle bitte innerhalb von 48 Stunden anzeigen. Wir sind rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar. Wenn Sie nach einem traumatischen Ereignis die vereinbarte psychologische Beratung in Anspruch nehmen wollen, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0611 533-89750.
Leistung bei Invalidität
Die R+V zahlt Ihnen 30.000 EUR bei einer dauerhaften Beeinträchtigung (Invalidität) durch einen Unfall. Die Höhe der Zahlung ist abhängig vom Grad der Invalidität.
Leistung bei Unfalltod
Führt der Unfall zum Tod, erhalten Ihre Angehörigen eine finanzielle Unterstützung von 10.000 EUR.
Psychologische Akut-Hilfe
Das, was Sie vor Ort sehen und erleben, ist dramatisch.
Auch wenn es Sie nicht persönlich betrifft, kann es dennoch schwer sein, das Erlebte zu verarbeiten. Wer Hilfe und Unterstützung benötigt, erhält diese durch unseren Partner – der Human Protect Consulting GmbH.