Wir schauen immer auf alles: Die Umwelt, das Soziale und die gute Unternehmensführung. Das ist jetzt eine Frage zur Umwelt und da ist das fundamental wichtigste Kriterium die CO2-Emission, die in drei Kategorien unterschieden wird. Scope 1, 2, und 3 in der Fachsprache, also die direkten, die mittelbaren und die ganz indirekten Emissionen. 1 und 2 sind die Emissionen, die entstehen, um zum Beispiel ein Auto zu bauen, 3 drückt die Emission aus, die entsteht, wenn Sie das Auto nutzen. Die direkten und die mittelbaren Emissionen sind gut zu messen, die Daten zu den indirekten Emissionen sind dagegen aktuell noch schwer zu erhalten. Hier besteht ein Entwicklungsthema, um diese Emissionskategorie zukünftig mit in den Fokus nehmen zu können. Neben den CO2-Emissionen ist aber auch der Wasserverbrauch ein sehr großes Thema ebenso wie das Abfallmanagement, bezogen auf die Industrie. Es geht nicht nur darum, ein gutes Gefühl zu haben, sondern diese Aufgabe ernst zu nehmen. Wir müssen und wollen eine nachhaltige Zukunft bauen. Die Alternative ist, das alles unberücksichtigt zu lassen und in 20 bis 30 Jahren ist Schluss, aber das möchte auch niemand. Dann hätte es übrigens auch keinen Sinn, zu sparen.